FreeQuency
Netaudio Radio Show & Podcast
ARCHIV & LIVE | INFO | KONTAKT | IMPRESSUM
FreeQuency
Netaudio, Netlabels & Freie Musik aus dem Netz.

Das Kopieren des Podcasts ist ausdrücklich erlaubt. Die Lizenzen der jeweiligen Musikstücke sind in den Shownotes vermerkt.
Browse: Home   /   Remix
FreeQuency 080: Beachpop, Fangesang, Weltraumhouse

FreeQuency 080: Beachpop, Fangesang, Weltraumhouse

10. 04. 2014
Christian
Sendungen

In dieser Stunde wird’s sehr Singer-Songwriter- und Indiepop/Rock lastig. Los geht’s mit dem DIY Bedroom Beachpop von Balue, der gerne in den 60ern leben würde. Ebenfalls mit dabei sind die Dänen von Dad Rocks, die nicht nur ein neues Album im Gepäck haben, sondern auch ein sympathisches Kollaborativ-Projekt mit ihren Fans vorweisen können. Im letzten Drittel der Sendung wird’s einige elektronische Klänge geben, Boogie Belgique meldet sich mit einem Nachfolger seiner Nightwalker LP zurück. Zum Schluss gibt’s Elektro-Sounds, die mit einer Prise Weltraum-Science-Fiction und sphärischen Sounds angereichert sind.

Read Article →
FreeQuency 077: Ueki über Musik als Software, Folk-Dubstep, retrospektiv-eklektischer Pop

FreeQuency 077: Ueki über Musik als Software, Folk-Dubstep, retrospektiv-eklektischer Pop

16. 01. 2014
Christian
Sendungen

Bernd Plontsch und Nils Schäfer aka Ueki sind zu Gast bei FreeQuency. Christian Grasse spricht mit den Köpfen der Berliner Elektro-Akustik-Combo u.a. über die Software-Methapher in der Musik, denn Ueki versionieren ihre Tracks von 0.1 bis 1.0. Außerdem gibt’s neue Klänge aus der Netaudio-Szene: Instrumentelle Klavier- und Gitarrenstücke von Oskar Schuster und Gillicuddy, psychedelischer Folk-Dubstep von The Tailor, verschwurbelter Indie von Marc Neibauer und retrosprektiv-eklektitische Elektropopsounds von Saint-Samuel.

Read Article →
Foto: CC-BY Flickr/Evil Erin

FreeQuency 068: Sommerliche Beats und fusionierte Klänge

09. 05. 2013
Christian
Sendungen

Im Gepäck der 68sten FreeQueny-Sendung sind diesmal 13 Stücke von 8 Künstlern, die wie immer allesamt frei im Netz zu finden sind. Die Gitarren wurden für diese Episode mal aussortiert, stattdessen gibt’s Hiphop, Funk und zum Großteil eklektische elektronische Klänge, die irgendwie sonnig daherkommen. Mit dabei sind deeB und Erik Jackson vom Dusted Wax Kingdom Netlabel, die neuen Veröffentlichungen des polnischen Brennnessel Netlabels und einige aktuelle Singles und EPs aus dem Bad Panda Records Umfeld.

Read Article →
FreeQuency 067: Winterflucht und Urlaubsgrüße

FreeQuency 067: Winterflucht und Urlaubsgrüße

11. 04. 2013
Christian
Sendungen

Diesmal kommt FreeQuency nicht wie gewohnt aus dem Radiostudio sondern knapp zweitausend Kilometer südlich vom gewohnten Ort. Vom südlichsten Zipfel Spaniens. Eigentlich sollte die Sendung vor dem Urlaub fertig werden aber wie das immer so ist mit den Vorsätzen, die werden nur selten in die Tat umgesetzt. Deshalb jetzt also eine musikalische Postkarte aus Südspanien. Aus einem kleinen Bergdorf in der Nähe von Facinas, knapp 20 Minuten von Tarifa, mit einem wirklich wunderbaren Blick auf Afrika. Passend zu diesem Ausblick gibt’s ein paar entspannte Klänge vom Bad Panda Records Netlabel. Elekropop aus Schweden und süße Ukulelensongs gibt’s auch und zum Ende wird’s gitarrenlastig mit The Planes und Albino Father.

Read Article →
Foto CC-BY Flickr/familymwr

FreeQuency 066: Sündiger Folk, Psychedelischer Soul, Sonniger Elektro

14. 03. 2013
Christian
Sendungen

In der 66sten FreeQuency-Ausgabe gibt’s experimentellen Blues, der was mit Sünden und schwarzen Hunden zu tun hat. Wir werden psychedelischen Soul hören, der mit feierlichem Netzmanifest daherkommt und es ertönt Elektro, der eine für unsere miesen Wetterverhältnisse erfreuliche Anbindung an die Sonne genießt. Außerdem im Programm: Eine von gefühlt milliarden South By Southwest Download-Compilations.

Read Article →
Foto: CC-BY Flickr/altemark

FreeQuency 057: Dreckiger Punk, schmutziger Blues, staubiger Jazz

05. 07. 2012
Christian
Sendungen

Die 57ste FreeQuency Episode hat Ecken, Kanten, kratzt etwas und ist fleckig. Auf euch warten treibende Punkrock-Songs aus England, die in US-Kooperation entstanden, ein schmutziger Blues, der klingt als wäre er in der Wüste aufgenommen worden und einen etwas verstaubten aber daduch umso interessanteren Jazz gibt es noch eben drauf. Die musikalische Diversität aus dem Netz wird mit 80er-inspirertem Pop, 8Bit-Dubstep und urbanem Geremixe komplettiert!

Read Article →


Copyright © 2018

Powered by Oxygen Theme.